30.09.2025rss_feed

Fortführung des Zuschusses zur BTV-3-Impfung gesichert

Das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz stellt auch im Jahr 2026 weiterhin Mittel zur Bezuschussung der Blauzungen-Impfung (BTV-3) bereit. Die Organisation der Zuschüsse erfolgt wie bisher über die Bayerische Tierseuchenkasse.

Für jede durchgeführte Impfung empfänglicher Tiere wird das Ministerium die Kosten mit 1,00 Euro pro Impfung unterstützen. Damit bleibt ein wichtiger Anreiz für Tierhalter bestehen, ihre Bestände durch eine vorbeugende Immunisierung zu schützen.

Hintergrund ist das nach wie vor dynamische Ausbreitungsgeschehen. Die Ständige Impfkommission Veterinärmedizin (StIKO Vet) spricht weiterhin eine dringende Empfehlung für die Impfung empfänglicher Arten aus. Ziel ist es, die Impfquote deutlich zu erhöhen und damit die bayerischen Bestände wirkungsvoll zu schützen.

Tierhalterinnen und Tierhalter werden daher ausdrücklich aufgerufen, von den vorhandenen Impfstoffen Gebrauch zu machen. Anträge zur Gewährung des Zuschusses können direkt bei der Bayerischen Tierseuchenkasse gestellt werden.

Das Staatsministerium bedankt sich in seinem Schreiben an den Verband für die Mithilfe bei der Prävention einer weiteren Ausbreitung der Blauzungenkrankheit und betont die Bedeutung der gemeinsamen Zusammenarbeit von Tierhaltern, Verbänden und Behörden.